Der Samstag ist traditionell der vollste Tag der SPIEL in Essen. Und bei der SPIEL.digital scheint es ähnlich zu sein. Heute musste ich feststellen, dass sowohl Tapletopia als auch Discord manchmal an ihre Grenzen stoßen. Weiterlesen
SPIEL.digital – Tag 2
Am zweiten Tag der SPIEL.digital war ich unter andem im Hamburger Brettspiel-Café Würfel & Zucker, einem der zahlreichen Orte wo im Rahmen der Aktion SPIEL.lokal im viele Neuheiten vor Ort erklärt. Weiterlesen
SPIEL.digital – Tag 1
Seit der Absage der SPIEL ’20 im Frühjahr und der fast gleichzeitigen Ankündigung SPIEL.digital wurde die erste digitale Spielemesse mit Spannung erwartet. Eine echte Vorstellung davon hatten wohl die wenigsten. Heute wurden viele Fragen mit dem ersten Tag der SPIEL.digital beantwortet. Es gab viel zu erleben! Meine Eindrücke vom Auftakt der Messe gibt es hier. Weiterlesen
[brettspielschau] September 2020
Im brettspielschau-Rückblick auf den September geht es diesmal um fünf Sommer- und Herbst-Neuheiten. Vom kleinen Kartenspiel für Familien bis zum großen Strategiespiel für Experten ist diesmal alles dabei. Weiterlesen
Top 30 Neuheiten SPIEL.digital

Die Spielemesse in Essen findet in diesem Jahr als SPIEL.digital ausschließlich online statt. Viele Verlage sind daher zurückhaltender mit der Ankündigung von Neuheiten. Dennoch erscheinen im Herbst zahlreiche interessante Spiele. Wie im letzten Jahr stelle ich auch diesmal die 30 Spiele vor auf die ich mich am meisten freue.
Weiterlesen[brettspielschau] August 2020
Der September ist schon mehr als halb rum. Höchste Zeit für einen spielerischen Rückblick auf den August. Dort gibt es diesmal eine bunte Tüte aus Spielen irgendwo zwischen Kinder- und Kennerbereich. Mit dabei: zwei aktuelle Spiele, eins aus dem vergangenen Jahr und eins aus dem Jahr 2017. Weiterlesen
[brettspielschau] Juli 2020
Bevor die große Hitze kam wurde auch im Juli wieder einiges gespielt. Was dabei unter anderem auf den Tisch kam, erfahrt ihr in der aktuellen brettspielschau. Weiterlesen
[Review] Meister der Renaissance
Hinter dem sperrigen Titel Meister der Renaissance: Lorenzo der Prächtige – Das Kartenspiel steckt ein alles andere als sperriges Spiel. Die englische Variante hat der Verlag Cranio Creations bereits auf der Berlin Con 2019 vorgestellt und auf der SPIEL 2019 verkauft. Nun erscheint bei HeidelBÄR Games auch die deutsche Auflage. Weiterlesen
Deutscher Spielepreis 2020
Auch 2020 nehme ich die Abstimmung zum deutschen Spielepreis wieder zum Anlass meine Top 5 Spiele des Jahrgangs 19/20 zu präsentieren. Bis Ende Juli kann übrigens noch abgestimmt werden. Weiterlesen
Spiel des Jahres 2020
Die Preise Spiel des Jahres 2020 und Kennerspiel des Jahres 2020 sind verliehen worden. Beim Kennerspiel setzte sich mit Die Crew: Reist gemeinsam zum 9. Planeten wohl der Favorit durch. Beim Spiel des Jahres war im Vorfeld kein so klarer Favorit auszumachen. Am Ende setzte sich Pictures durch. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Weiterlesen