Auch am zweiten Tag der Berlin Con konnte ich einige spannende Spiele ausprobieren. Auch hier gilt wieder, dass es sich bei einigen der Spiele noch um Prototypen handelt, die sich vorallem in Material und Gestaltung noch vom finalen Spiel unterscheiden können. Außerdem schildere ich hier natürlich Ersteindrücke. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2018
Berlin Con (Teil 1)
Am vergangenen Wochenende fand zum 4. Mal die von Hunter & Cron veranstaltete Berlin Con statt. Viele Verlage stellten ihre Herbst-Neuheiten vor oder verkauften sogar schon die neuen Spiele. Dabei konnte ich zahlreiche Spiele ausprobieren. Welche das waren und wie sie mir gefallen haben erfahrt ihr hier. Weiterlesen
Spiel des Jahres Verleihung
Azul von Michael Kiesling ist heute in Berlin zum Spiel des Jahres gekürt worden. Den Titel Kennerspiel des Jahres bekam das Spiel Die Quacksalber von Quedlinburg von Wolfgang Warsch verliehen. Die Veranstaltung in Berlin begann jedoch mit der Vergabe eines Sonderpreises. Weiterlesen
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Die Fussball-WM ist gerade vorbei, da richten sich schon wieder alle Augen auf Berlin. Natürlich nicht die der Fussball-Fans, denn der Fussball-Weltmeister feiert ja in diesem Jahr – aus nachvollziehbaren Gründen – nicht am Brandenburger Tor. Dafür aber die Augen der Brettspiel-Welt. Zunächst findet am Wochenende 21.+22.7. die Berlin Brettspiel Con statt, dann werden am Montag 23.7. die Preise Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres in der Hauptstadt verliehen. Weiterlesen
[Review] Rajas of the Ganges
Das 100. Spiel von Inka und Markus Brand führt uns ins Indien des 17. Jahrhunderts. In der Region rund um den Ganges – dem heiligsten Fluss der Hindus – versuchen die Spieler als Rajas und Ranis möglichst viel Ansehen und Reichtum zu gewinnen. Mechanisch ist Rajas of the Ganges dabei ein klassisches Workerplacement-Spiel und das Thema wirkt genretypsisch eher aufgesetzt. Weiterlesen